Backöfen gehören zweifellos zu den wichtigsten Geräten in jeder Küche. Sie sollten daher sowohl funktional als auch langlebig und leicht zu bedienen sein. Genau das trifft auf die Oranier Backöfen zu. Der bekannte deutsche Hersteller entwickelt seit Jahrzehnten durchdachte Haushaltsgeräte und hat sich schon lange einen festen Platz im Markt erarbeitet. Auch bei seinen Backöfen überzeugt Oranier mit einem vielseitigen Sortiment, das für jede Anforderung das passende Modell bereithält. Diese stellen wir Ihnen nun in diesem Blogbeitrag vor.
Das Portfolio
Die Backofenserie von Oranier umfasst derzeit sechs verschiedene Geräte. Die Bandbreite reicht vom funktionalen Einsteigergerät bis hin zum High-End-Modell mit modernster Ausstattung.
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf zwei Geräte aus dem aktuellen Portfolio. Es handelt sich exemplarisch um ein Modell für preisbewusste Einsteiger und ein Premiumgerät für anspruchsvollere Hobbyköche.
EBS220
Der Elektro-Einbaubackofen EBS220 zeigt eindrucksvoll, dass Qualität nicht teuer sein muss. Er ist unkompliziert zu bedienen ist und bietet viele Möglichkeiten. Mit seinen sechs Heizfunktionen, darunter Ober-/Unterhitze mit Umluft, bietet er genug Flexibilität für den Alltag, sodass Pizza oder Auflauf perfekt gelingen.
Dieses Modellist leicht zu handhaben und zu pflegen. Die ORANIER CLEAN UP-Emaillierung im Innenraum sorgt nämlich dafür, dass Speisereste nicht einbrennen und sich leicht entfernen lassen. Die glatten Seitenwände unterstützen diesen Effekt zusätzlich. Die Tür ist zweifach verglast und verfügt über belüftete, herausnehmbare Scheiben. Auch dies erleichtert die Reinigung deutlich. Zudem können Sie die Backofentür für maximale Flexibilität beim Putzen vollständig aushängen.
Der elegante Drehknebel fügt sich derweil harmonisch ins Design ein und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Im Inneren finden sich ein verchromter Grillrost sowie ein emailliertes Backblech. Mit seinem XXL-Backraum und der Möglichkeit, bis zu drei Vollauszüge zu nutzen, zeigt der EBS220, wie viel Komfort auch ein Gerät aus dem Einstiegsbereich bieten kann. Wenn Sie also auf praktische Ausstattung ohne überflüssigen Schnickschnack setzen möchten, sind sie bei diesem Modell genau richtig.
EBD830 – Das Premium-Modell
Das High-End-Gerät unter den Oranier Backöfen trägt die Bezeichnung EBD830. Dieser Backofen spielt in einer ganz anderen Liga. Mit satten 14 Funktionen, einer programmierbaren Touch-Control-Bedienung und innovativer Dampfunterstützung ist dieser Backofen ideal für Sie, wenn Sie sich als ambitionierter Hobbykoch maximale Kontrolle und beste Ergebnisse wünschen.
Mit Pyrolyse-Funktion
Ein echtes Highlight ist die integrierte Pyrolyse-Funktion. Sie erhitzt den Innenraum auf bis zu 500 Grad und verwandelt Fett und Speisereste in feine Asche, die sich im Anschluss einfach auswischen lässt – je nach Verschmutzungsgrad in 90, 120 oder 180 Minuten. Die DampfPLUS-Funktion sorgt bei Bedarf für zusätzliche Feuchtigkeit im Garraum. Dadurch wird der Braten besonders saftig oder Brotkrusten sehr kross.
Auch beim Komfort überzeugt der EBD830 auf ganzer Linie: Die softCLOSE-Door mit 4-facher Wärmeschutzverglasung lässt sich sanft und leise schließen, während die shineUP-Beleuchtung den Backraum optimal ausleuchtet. Die herausnehmbaren Türscheiben und die ORANIER CLEAN UP-Emaillierung sorgen auch hier für einfache Reinigung. Wie beim EBS220 sind drei Vollauszüge möglich, und mit dem mitgelieferten Zubehör – verchromter Grillrost, emailliertes Backblech und Fettpfanne – steht auch größeren Menüs nichts im Weg.
Fazit zu Oranier Backöfen
Alle Oranier Backöfen sind hochwertig verarbeitet und benutzerfreundlich. Der Unterschied liegt im Funktionsumfang und in der technischen Ausstattung – und damit vor allem im Anspruch, den Sie an Ihre Küche beziehungsweise die darin befindlichen Einbaugeräte stellen.
Am Ende ist die Wahl des passenden Einbau-Backofens also eine Frage des Budgets und der persönlichen Kochgewohnheiten. Doch egal, wofür Sie sich letztendlich entscheiden, mit einem Oranier-Backofen investieren Sie in langlebige Qualität, komfortable Bedienung und modernes Design. Wenn Sie noch mehr über die Geräte erfahren möchten und eine neue Küche planen, beraten wir Sie bei Küchen Petsch in Weißwasser/Oberlausitz gern persönlich. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserem Küchenstudio. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!